Distributionalismus

Distributionalismus
Distributionalịsmus
 
der, -, Sprachwissenschaft: besonders durch Z. S. Harris vertretene linguistische Forschungsrichtung, die, auf dem Deskriptivismus aufbauend, Sprache als ein durch die Distribution sprachliches Zeichen zu definierendes System versteht, wobei sie auf diesem Wege auch Wortbedeutung und Satzsinn ermitteln zu können glaubt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Distributionalismus — Dis|tri|bu|ti|o|na|lis|mus der; <zu ↑...ismus> linguistische Forschungsrichtung, die sprachliche Elemente nicht aufgrund bedeutungsdifferenzierender Funktionen, sondern durch Feststellung ihrer Umgebung u. Verteilung bestimmt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Phonologie — Lautstruktur * * * Pho|no|lo|gie 〈f. 19; unz.; Sprachw.〉 Wissenschaft von den Lauten u. Lautgruppen im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Wörter, Lautlehre; oV Fonologie; Sy Phonematik (1), Phonemik; →a. Phonetik; → Lexikon der Sprachlehre… …   Universal-Lexikon

  • Strukturalismus — Struk|tu|ra|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. 〈Wissth.〉 mehreren Humanwissenschaften gemeinsame Richtung, die eine die Menschen betreffende Tatsache in Abhängigkeit von einem organischen Ganzen zu bestimmen u. diese Beziehung durch math. Modelle… …   Universal-Lexikon

  • Harris — I Harris   [ hærɪs], Emmylou, amerikanische Countrysängerin, * Birmingham (Alabama) 2. 4. 1947; nach dem Tod des Countryrockpioniers Gram Parson 1973, den Harris als Mitglied seiner Tourneeband begleitet hatte, gründete sie zunächst die Angel… …   Universal-Lexikon

  • Item-and-Arrangement-Grammatik — Item and Arrangement Grammạtik   [ aɪtəm ænd ə reɪndʒmənt ], von C. F. Hockett geprägte Bezeichnung für ein Grammatikmodell, worin Sprache als System von eindeutig segmentierbaren Strukturelementen (englisch items) sowie festgelegten Beziehungen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”